top of page
linz plus - unabhängige bürgerliste für linz
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • YouTube

Verbreiterung Pachmayrstraße: Bleibt die Sicherheit auf der Strecke?

  • linzplus
  • vor 3 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 1 Tag

Die geplante Verbreiterung der Pachmayrstraße in Linz-Urfahr sorgt bei den Anrainer:innen für Unmut und Widerstand. Zu Recht: Denn höheres Tempo, mehr Lärm und ein deutlich erhöhtes Risiko – besonders für Kinder und ältere Menschen sind die Folge. „Die Straße wird um satte 1,3 Millionen Euro saniert, aber die Sicherheit der vielen Schulkinder, die hier täglich queren, scheint auf der Strecke zu bleiben.” ist  Brita Piovesan, Gemeinderätin von LinzPLUS alarmiert. 


Besonders betroffen: die Schulkinder, die hier täglich zu Fuß unterwegs sind.


“Ich war dort und habe mich mit den Familien vor Ort getroffen. Der wichtige, schlecht einsehbare Zebrastreifen (Höhe Blindwiesen) ‘geht unter’. Die Autos kommen schon jetzt viel zu schnell den Berg herunter. Eine Beleuchtung alleine reicht sicher nicht! Für die Sicherheit unserer Kinder braucht es dringend bauliche Maßnahmen (Verengung, Mittelinsel, erhöhter Bereich beim Zebrastreifen, Ampel) und auf jeden Fall eine Radarbox, um den 30iger zu garantieren.”

Damit die Verbreiterung nicht zur Pendler-Raser-Strecke wird, stellt Piovesan eine Anfrage in der nächsten Gemeinderatssitzung. 


Die zentralen Fragen:

  • Welche konkreten Maßnahmen zur Kontrolle der Geschwindigkeit und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit sind vorgesehen – insbesondere im Bereich des Schutzweges (Nähe Blindwiesen) und der 30er-Zone im Linzer Stadtgebiet?

  • Wird eine Verengung der Fahrbahn, eine Mittelinsel/ Fahrbahnteiler, eine Ampel oder Radargeräte - wie sie laut Fachmeinung die Sicherheit erhöhen würde - beim Zebrastreifen (Nähe Blindwiesen und Ecke Gründbergstraße) in Betracht gezogen?

  • Welche Maßnahmen (über Verkehrsschilder hinaus) sind geplant, um den zunehmenden Schleichverkehr durch die Wohngebiete ‘Am Anger’ und ‘Blindwiesen’ einzudämmen?

  • Ist eine Informationsveranstaltung für die Anrainer:innen geplant, bei der sie über den Bauablauf und Detailpläne informiert werden und ihre Alltagsexpertise einbringen können?

  • Gibt es im Zuge dessen auch Informationen über Verkehrsbehinderungen während der Bauzeit inkl. Umleitungs- und provisorischer Verkehrsführung?

  • Gibt es eine detaillierte Aufstellung der nötigen Baumfällungen (inkl. Anzahl, Art), die mit der Verbreiterung einhergehen?  Werden Ersatzpflanzungen getätigt? 



Download der PLUS-Anfrage:


Aussendung der Initiative Pachmayrstraße vom 8.4.2025:


Initiative Pachmayrstraße: Besorgte Anrainer:innen am gefährlichen Zebrastreifen
Initiative Pachmayrstraße: Besorgte Anrainer:innen am gefährlichen Zebrastreifen


Vor allem Schüler:innen nutzen den Übergang. Das Schild Fahrbahnschäden beeinträchtigt seit Monaten auch das Sichtfeld beim Überqueren.


Mehr Info:

Download Sanierung Pachmayrstraße Stadt Linz.

Beschluss des Gemeinderates


Medienberichte

9.4.2025, Krone



10.4.2025, OÖN



Autor:in: Linz+

8.4.2025

Comments


bottom of page