top of page


Oö. Wohnbauförderung innovativer gestalten - Resolution
Die Praxis des geförderten und genossenschaftlichen Wohnbaus in Linz (und Oberösterreich) zeigt, dass wir ‚feststecken‘. Mit den...
28. Feb.


Ein Haus- statt Bürgermeister mit einem echten Plan für Linz
Lorenz Potocnik von Linz+ tritt am 12. Jänner zur Bürgermeisterwahl an. Als einziger unabhängiger Kandidat will der die Rolle bis 2027...
4. Dez. 2024


Linzer Wildnis: Erster Fotopreis kürt beste Amateurbilder
Der erste Fotopreis zur Linzer Wildnis übertrifft alle Erwartungen! 258 beeindruckende Fotos und Videos wurden über den Sommer...
24. Sept. 2024


Wanderwege Pöstlingberg: 2 1/2 Jahre Einsatz haben sich gelohnt - Sperre ist gesetzeswidrig
Es hat lang gedauert bis die Stadt aktiv geworden ist und endlich geklagt hat. Doch nun steht das Ergebnis fest: Die willkürliche Sperre...
5. Sept. 2024


Erster Fotopreis zur Linzer Wildnis startet - Linz+ ruft zur Stadt-Safari auf
Sommerprojekt für die ganze Familie: Die besten Tierfotos werden prämiert Hier geht´s gleich zum +++ Update +++ vom 23.7.2024 >>>...
7. Juli 2024


#ideenmaschine #gutkopiert: Sport- und Freizeitareal unter der Brücke.
Vor zweieinhalb Jahren auf die Agenda gesetzt - letzte Woche von Martin Hajart (ÖVP) aufgegriffen und #gutkopiert . Das freut uns! Und...
29. Jan. 2024


Pilotprojekt: 60er auf der Linzer Stadtautobahn
In Paris ist es schon vollbracht. Linz ist dafür sicher ein schwierigeres Pflaster. Auch wenn die jahrelange Baustelle und...
22. Jan. 2024


Froschberg: Mit Quartiersgarage 9000 m2 Grünland in der Siedlung schützen
Am Froschberg ist - wie bekannt - ein sehr großes Wohnbauprojekt in Planung. Die „ÖBB-Siedlung“ soll saniert, aufgestockt und...
18. Jan. 2024


Phase null für Linz
Was läuft schief in der Linzer Stadtentwicklung oder warum gibt es so wenige befriedigende, große Projekte? Und wie können wir endlich...
15. Dez. 2023


Ulis: Unabhängige vernetzen sich
ULIS OÖ, das neue Netzwerk der unabhängigen Listen Oberösterreichs hat sich nach 1 ½ Jahren Vorbereitung nun vorgestellt. Vorerst 18...
23. Nov. 2023


Zwei Jahre LinzPLUS: 47 Anträge und Anfragen - viele #ideenfürlinz und #echteopposition
Im Herbst 2021 zogen der Stadtentwickler und ausgebildete Architekt Lorenz Potocnik und die erfahrene Krankenpflegerin Renate Pühringer...
6. Nov. 2023


Rad oder Auto - das ist kein Glaubenskrieg!
Radfahren ist so oft die naheliegendste Art, sich im Alltag fortzubewegen. Vor allem im urbanen Raum und auf allen kurzen Wegen, sagen...
12. Okt. 2023


Volksgarten: Endlich handeln!
Seit Jahren haben wir viel geredet und mediale Aktionitis – Stichwort wirkungsloses Alkoholverbot – betrieben. Doch die einfachsten...
6. Okt. 2023


Urfix: Braucht es einen Befreiungsschlag?
Immer wieder gab es die Forderung, das Jahrmarkt- und Veranstaltungsgelände vom Donauufer in Urfahr abzusiedeln und die hochwertige...
6. Aug. 2023


“Linz muss Brüssel werden”
Bis vor kurzem noch eine viel zu breite Autostraße, heute eine Einbahn mit Radweg, der Rest ein Spielplatz, das Ganze mit geringsten...
23. Mai 2023
LINZ PLUS
BLOG
bottom of page