top of page


Micky-Maus-Projekt gescheitert. Warum?
Über 20 Jahre lang haben die Linzer Alltagsradler:innen auf einen sicheren und nebenbei StVO-konformen Radweg auf der Nibelungenbrücke...
vor 7 Tagen


Urfahraner Markt und Radweg R1: Jährlich grüßt das Murmeltier
Der stark frequentierte Donauradweg R1 (geschätzt eine halbe Million Radler:innen/Jahr) beim Urfahraner Jahrmarktgelände wird rund um...
15. Apr.


Verbreiterung Pachmayrstraße: Bleibt die Sicherheit auf der Strecke?
Die geplante Verbreiterung der Pachmayrstraße in Linz-Urfahr sorgt bei den Anrainer:innen für Unmut und Widerstand. Zu Recht: Denn...
8. Apr.


Radweg-Lücke schließen: Sicher von St. Margarethen nach Wilhering!
“Der neue Radweg vom Linzer Zentrum nach St. Margarethen ist super. Doch er endet abrupt an der Stadtgrenze beim Burschenschafterturm. Ab...
31. März


Baustelle Busbahnhof: Wie kümmern wir uns um die Obdachlosen?
Der Linzer Busbahnhof wird ab März durch die Schiene OÖ umgebaut. Linz finanziert zu 25% (1,7 Mio. Euro) mit. Bislang sind weder konkrete...
4. März


Messen, messen, messen: Rad- und Fußverkehr systematisch zählen
In Linz gewinnt das Fahrrad zunehmend an Bedeutung. Das ist täglich gut zu beobachten, aber auch die vorhandenen (wenigen) Zählstellen...
27. Feb.


Weg mit dem Stehzeug! Nur wohin?
“Darauf können Quartiersgaragen eine Antwort bieten.” so Stadtentwickler und PLUS Gemeinderat Potocnik. “Parkende Autos, die noch dazu...
28. Okt. 2024


Pilotprojekt: 60er auf der Linzer Stadtautobahn
In Paris ist es schon vollbracht. Linz ist dafür sicher ein schwierigeres Pflaster. Auch wenn die jahrelange Baustelle und...
22. Jan. 2024


Rad oder Auto - das ist kein Glaubenskrieg!
Radfahren ist so oft die naheliegendste Art, sich im Alltag fortzubewegen. Vor allem im urbanen Raum und auf allen kurzen Wegen, sagen...
12. Okt. 2023


Herr Bürgermeister: Sorgen Sie für Ausstieg aus dem Milliardenring.
„Das Projekt Westring war von Beginn weg ein Schildbürgerstreich. Statt einer Stadtautobahn brauchen die Pendler aus dem oberen...
3. Juli 2023


Hinsenkampplatz: Barrierefreiheit duldet keine Ausreden!
Barrierefreier Zugang von Unterführung zum Neuen Rathaus: In den vergangenen Jahren wurde viel über einen barrierefreien Zugang von der...
26. Juni 2023


Milliardenring: Katze aus dem Sack, raus aus dem Vertrag!
Das, was in Anbetracht der europaweiten, stark gestiegenen Bau- und Energiekosten schon seit über 2 Jahren klar war, ist nun...
16. Juni 2023


“Linz muss Brüssel werden”
Bis vor kurzem noch eine viel zu breite Autostraße, heute eine Einbahn mit Radweg, der Rest ein Spielplatz, das Ganze mit geringsten...
23. Mai 2023


Bürger:innen einbinden: Vier Parteien wollen Volksbefragung zur Bahnhofsautobahn (A26)
Die Abhaltung einer Volksbefragung über die Bahnhofsautobahn (A26) wird nun Thema im kommenden Gemeinderat am 24. Mai 2023. In einem...
12. Mai 2023


März 2023: PLUS und minus von der 13. Gemeinderatssitzung
Was wurde in der letzten Gemeinderatssitzung beschlossen, was blockiert? Darüber berichten wir in unserem aktuellen PLUSminus. Selbst...
31. März 2023


Nach Fertigstellung der Brücke:„Westring“ stoppen! Jetzt sind die Linzer:innen am Wort.
Das Signal aus der Linzer Zivilgesellschaft ist klar: "Wir wollen ´ZUKUNFT STATT AUTOBAHN-BAU!´ und dafür ist es noch nicht zu spät!“,...
14. März 2023


Es geht um viel - Quadrill ein Fall für den VfGH
Bürgerinitiative ´Tabakfabrik-wir reden mit´ setzt letzten wichtigen Schritt und geht zum Verfassungsgerichtshof: „Wir haben alles bisher...
8. März 2023
LINZ PLUS
BLOG
bottom of page