top of page


Nach 5 Jahren: Jüdischer Friedhof ist saniert - Stadt übernimmt die Pflege
Der jüdische Friedhof (im Barbara Friedhof gelegen) war jahrzehntelang kaum zugänglich, Grabsteine umgestürzt und insgesamt in einem...
28. Nov. 2022


Linzer Gestaltungsbeirat: Solide Stadtplanung, statt russisches Roulette
Die Sitzung des Beirats für Stadtgestaltung am 28.11.2022 hatte es wieder einmal in sich. Wieder einmal wurden dort Projekte verhandelt,...
27. Nov. 2022


KIOSK Franckviertel Stiegelbauernstraße endlich unter Denkmalschutz
Fast drei Jahre hat es gedauert – vom ersten schriftlichen Hinweis ans Bundesdenkmalamt (von Lorenz Potocnik) bis zum erfolgten Schutz....
25. Nov. 2022


Minigolfplatz, 2 Jahre nach skandalöser Umwidmung: warum verkauft die Stadt angrenzende Grundstücke?
Ganz klein und unscheinbar war der Tagesordnungspunkt G in der letzten Stadtsenatssitzung vom 17. November. Doch hinter der „Kleinigkeit“...
24. Nov. 2022


Land unter - die Montagefläche bei der Eisenbahnbrücke ist ständig überschwemmt
Die ehemalige Montagefläche der Eisenbahnbrücke steht ständig unter Wasser – das gehört bis Frühling saniert. Auf der ehemaligen...
23. Nov. 2022


Erfolgreicher Gratis-WC-Test endet – Stadt Linz unterlässt jede Hilfe – niemand will sich kümmern
Sauberkeit Busbahnhof: 5 Wochen Pipibox am Busbahnhof finden keine Fortsetzung. Zuständige Stadträtin kommt nicht in die Gänge. „Dann...
18. Nov. 2022


Ein Radler-Rastplatz mit Geschichte für den neuen Radhighway in Ebelsberg!
Historisches Straßenbahn-Wartehäuschen von 1913 soll künftig von Radlern genutzt werden: In der Uferkurve in Ebelsberg steht der letzte...
16. Nov. 2022


PLUSHEFT #2 ist da!
Was haben wir im letzten Jahr gemacht? Was ist der Stand bei Dynatrace? Oder wie könnte die Dametzstraße in Zukunft aussehen? All das und...
15. Nov. 2022


Volksgarten und Weihnachtsmarkt sind ein Desaster – wann hört das endlich auf?
Wann wird das im Dezember 2019 versprochene Konzept endlich vorgestellt und umgesetzt? Seit Herbst 2019 kämpft Lorenz Potocnik,...
10. Nov. 2022


Zweite Pipibox am Busbahnhof wegen überbordendem Erfolg!
Ja, wie sollen wir es sagen? Das von uns aufgestellte Dixieklo beim Busbahnhof ist ein überbordender Erfolg! Der Bedarf ist so groß und...
5. Nov. 2022


November 2022: PLUS und minus von der 10.Gemeinderatssitzung
Wie ein Muskel spannt sich monatlich am Tag der Gemeinderatssitzung die Linzer Stadtpolitik zusammen. Innerhalb weniger Stunden werden...
4. Nov. 2022


4. LinzPLUS Bürgerantrag: Wissensturm auch am Wochenende und in den Ferien für Familien öffnen
Der 4. Bürgerantrag widmet sich den Öffnungszeiten der Stadtbibliotheken. Diese sind an Wochenenden und in den Ferien oft geschlossen....
2. Nov. 2022


LinzPLUS Bürgeranträge: Her mit deiner Idee! Wir kümmern uns darum.
"Wir rufen alle Linzer:innen auf, mit ihren Ideen an uns heranzutreten und garantieren, dass jedes Bürgeranliegen, das von mindestens 50...
2. Nov. 2022


Fingerspitzengefühl für Linz!
Tastmodelle von Linzer Sehenswürdigkeiten für Blinde und Sehbehinderte: Gerhard Hojas und Gemeindrätin Renate Pühringer vor dem AEC...
1. Nov. 2022


1200 Haushalte mit einem Linzer Solarkraftwerk versorgen!
Größte innerstädtische PV-Anlage Österreichs in Linz möglich: Tunnelausfahrt Niederhart, 2,2 ha Dachfläche liegen hier brach. Bitte nicht...
24. Okt. 2022


Ostumfahrung, nein Danke! Volksbefragung kann jederzeit eingeleitet werden!
Die “Ostumfahrung” ist eines der dümmsten Straßenprojekte, die die oberösterreichische Geschichte je gesehen hat. Diese Autobahn wäre in...
18. Okt. 2022


DKT beim Schillerpark: der Langgasse droht kompletter Abbruch, Stadt schaut zu.
Geviert Langgasse, Landstraße, Seilerstätte, Rudigierstraße hat keinen Bebauungsplan: „Schön diskret und schrittweise kaufen Investoren...
18. Okt. 2022


Busbahnhof: Dann machen wir es eben selbst!
LINZPLUS stellt PIPIBOX selbst auf und kümmert sich ein Monat darum: Linzplus Mandatare Renate Pühringer und Lorenz Potocnik beim...
14. Okt. 2022


Sintstraße: Seit 30 Jahren Stillstand und Totalversagen der roten Stadt Linz
Bereits seit 2016 hat Lorenz Potocnik, erste politische Initiativen zur Siedlung in der Sintstraße gesetzt. Trotz besseren Wissens wurde...
14. Okt. 2022


Entgegen aller Versprechungen – Totale Rodung des Klostergartens und befürchtete Mauer-Zerstörung
Vor fünf Jahren (2017) stellte sich die Initiative ZUKUNFT KLOSTERGARTEN www.zukunft-klostergarten.at, angeführt von...
5. Okt. 2022
LINZ PLUS
BLOG
bottom of page